Sefiarspitz

Sefiarspitze 2.846m: Mittellange und unschwere Bergtour auf einen zentralen Aussichtsberg über Pfelders.

Mit dem Grünbodenexpress zur Grünbodenhütte (2.000m). Von der Grünbodenhütte wandern wir bis zur 5. Kehre auf der Pistenstraße. Dort zweigt der Weg 5a rechts in das weite Kar ab. An monumentalen Lawinenschutzwällen vorbei wird es schnell steiler, die Wiesen werden steiniger. Knapp unter der plattigen Felsbegrenzung des oberen Kars wird in fein angelegten Steinplattenstufen etwas steiler aber nie ausgesetzt zum Sattel rechts des Nordgrats angestiegen. Über nordwestseitig geneigte Hänge wandern wir auf die markante Nordflanke zu. Der Gipfelsteig windet sich nun geschickt durch das etwas steilere Platten- und Blockgelände. Der Gipfel selbst wird im Linksbogen über eine zuletzt leicht ausgesetzte Blockrinne erreicht. Vom metallernem Gipfelkreuz genießt man das Panorama über die südlichen Ötztaler Alpen und die Texelgruppe.

Ausgangspunkt: Parkplatz Pfelders, Gründbodenbahn Express, Gründbodenhütte.

Gehzeit hin- und retour: 4h mit 846 Höhenmetern

Wegnummer: 5a mit Einkehrmöglichkeit bei der Gründbodenhütte.

Weiteres Infos zur Wanderung auf die Sefiarspitze gibt es hier: Sefiarspitze


Kontakt:

Ferienwohnungen Gögelehof

Andreas und Claudia Birkner

Christlerstraße 8

39010 St. Martin in Passeier - Südtirol

Tel. (0039) 3493579954

info@goegelehof.org

Startseite · Tiere · Nachhaltigkeit · Wandern · Kinder · Kunst · Kontakt

DEUTSCH· ITALIANO· ENGLISH

Impressum · Privacy